zarminthylexo Logo

zarminthylexo

Persönliche Finanzkompetenzen

Datenschutzerklärung

Wir bei zarminthylexo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Finanzplattform.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zarminthylexo
Affentorpl. 1
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4940878791810
E-Mail: info@zarminthylexo.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Kommunikation und Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten Website-Optimierung und Sicherheit
Vertragsdaten Geburtsdatum, Beruf, Finanzinformationen Vertragserfüllung und gesetzliche Verpflichtungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Finanzberatung und persönlichen Finanzskills-Programme
  • Durchführung von Lernprogrammen und individuellen Coachings im Finanzbereich
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und Angebote
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor
  • Betrugsprävention und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Serviceoptimierung

Wichtiger Hinweis

Wir verwenden Ihre Daten niemals für unzulässige Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Grundlage an Dritte weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Buchung unserer Finanzberatung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -optimierung

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen

Unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und IT-Dienstleister.


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB/AO)

Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Website-Logs: 7 Tage (nur für Sicherheitszwecke)

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.


9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zum Datenschutz
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

Sicherheitshinweis

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantierbar. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

▸ Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land

▸ Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln

▸ Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

▸ Zur Vertragserfüllung oder im öffentlichen Interesse

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie gesondert oder Sie können diese Informationen bei uns anfragen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@zarminthylexo.com

Telefon: +4940878791810

Post: zarminthylexo, Affentorpl. 1, 60594 Frankfurt am Main

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.